Der Feuerpädagogik e.V. freut sich über eine Empfehlung durch den ABA-Fachverband: 
"Bereits in seiner Gründungsphase hatte der Verein „Feuerpädagogik“ 
intensiven Kontakt zum ABA Fachverband. Auf den meisten im Verband 
organisierten Abenteuerspielplätzen spielt Feuer nach wie vor eine 
wichtige Rolle, wenngleich hier zunehmend zu beobachten ist, dass immer 
wieder versucht wird, Feuer eher in eine Ausnahmesituation zu 
verdrängen, wenn nicht gar abzuschaffen. Um so mehr begrüßt der Verband 
das – im wahrsten Sinne des Wortes – feurige Engagement des Vereins und 
seiner Mitglieder. Fachlich gesehen und praktisch bewegt sich der Verein
 zwischen den Konzepten der „klassischen“ Abenteuerspielplatz- sowie der
 Erlebnispädagogik und der Zirkusarbeit. Im Sinne der Philosophie des 
ABA Fachverbandes „Risiko als Spielwert“ stellt er mit seinen 
Aktivitäten eine wahre Bereicherung in dieser postmodernen Zeit dar. 
Eine besondere Erwähnung sollte auch das inzwischen entstandene Netzwerk
 finden: Neben der pädagogischen Fachwelt sind hier zum Beispiel 
unterschiedliche Kontakte zu den Feuerwehren zu erwähnen. Auch dort ist –
 zumindest teilweise – erkannt worden, dass Verhindern in Regel nichts –
 und schon gar nicht „Schlimmes“ – verhindert. Im Gegenteil: Nur die 
konsequente praktische Beschäftigung mit den Dingen schafft bei Kindern 
Bewusstsein und Sicherheitskompetenzen. Diese Zusammenhänge erkannt zu 
haben und daran wirksam zu arbeiten, ist eine der besonderen Stärken des
 Vereins. Dafür vergeben wir gern (****) vier Sterne."
Hier gehts zur Seite des ABA-Fachverbands: http://www.aba-fachverband.org/index.php?id=1559
Hier gehts zur Seite des ABA-Fachverbands: http://www.aba-fachverband.org/index.php?id=1559
